Oder: Mit einem LAN-Splitter ohne Switch zwei Geräte nutzen
Das Problem: An einem LAN-Kabel kann nur ein einziges Gerät mit einem Netzwerk oder dem Internet verbunden werden. Gerade in Hausverkabelungen ist aber in jedem Zimmer oft nur eine RJ45-LAN-Dose verbaut. Was nun, wenn mehrere Geräte verbunden werden sollen? Kann man den LAN-Anschluss verdoppeln?
Immer mehr Geräte des täglichen Lebens werden Smarter. Vom Computer über Radio, TV-Gerät bis buchstäblich hin zur Kaffeemaschine. All diese Smarten Geräte brauchen eine Internetverbindung – per WLAN oder LAN.
Natürlich geht das per WLAN. An den LAN-Anschluss einen WLAN-Access-Point anschließen und fertig. Es gibt aber Anwendungen, da will man auf die wesentlich leistungsfähigere, stabilere und reaktionsschnellere LAN-Verkabelung zurückgreifen. Online-Gaming wäre z.B. so ein Einsatzzweck. Oder auch VoIP.
Der Klassiker: Mit Netzwerkswitch und -hub
Das Ganze geht natürlich auch mit einem Switch oder Hub. Hier reichen oft bereits die günstigsten Geräte aus und machen problemlos aus einem LAN-Anschluss viele.
Das Problem dieser Geräte: Sie sind aktiv und verbrauchen im Betrieb Strom. Das heißt, es wird zusätzlich eine Steckdose benötigt und es fallen zusätzliche Stromkosten an.
Und diese Stromkosten können ins Gewicht fallen:Ein aktiver Switch mit 8 Ports verbraucht im Betrieb zwischen 2 und 10 Watt.Das entspricht bei 24 Stunden Laufzeit am Tag und 365 Tagen Stromkosten von 5€ bis 25€.Pro "Instanz", also pro Raum. Wenn man nun in mehreren Räumen einen Switch braucht (Für TV-Gerät, Computer und Co), kann das schnell teuer werden.
TL;DR: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Switch und einem HUB?
Hub | Switch |
Ein Hub ist im Prinzip ein “Multiplizierer”. Das Gerät verfügt über eine gewisse Anzahl an Ports. Jeder Port ist miteinander verbunden und elektrische Signale werden auf physischer Ebene an alle anderen Ports weiter verteilt. Wenn ein Datenpaket nun beim Hub ankommt, wird es vom Hub “Stumpf” an alle angeschlossenen Geräte verteilt. Ein Hub ist nicht intelligent, die gesamte Bandbreite wird unter allen Ports aufgeteilt und ist damit in der Praxis schnell limitiert. | Ein Switch ist ein intelligentes Netzwerkgerät. Natürlich verbindet er an seinen Ports die Geräte ebenfalls physisch. Die Daten werden jedoch auf Paketebene (Layer 2 oder 3) verarbeitet. Der Switch weiß, welches Gerät (MAC-Adresse) an welchem Port angeschlossen ist und welche Datenpakete wiederum an welchen Empfänger gehen sollen. Der Switch leitet die Datenpakete daher nur an den jeweiligen port weiter, an dem sich das Empfängergerät befindet. Die real verfügbare Bandbreite ist dadurch wesentlich größer. |
Lösung: Mit einem Y-Splitter das Kabel aufteilen
Die Lösung ist eigentlich relativ simpel. Ein LAN-Kabel besteht aus 8 Adern, die die Netzwerksignale übertragen. Es gibt nun sog. “Y-Netzwerkadapter”, die diese Adern schlicht aufteilen und wie ein eigenes Kabel mit jeweils der Hälfte der ursprünglichen Bandbreite behandeln. Es stehen dann jeweils 4 der 8 Adern für eine eigene, logische LAN-Verbindung zur Verfügung.

Und das Beste: Es handelt sich um eine simple Steckverbindung, es ist kein zusätzliches aktives Gerät notwendig.
AngebotBestseller Nr. 1
- Verwendung — Ermöglicht 2 Geräten den gleichzeitigen Zugriff auf das Internet, der spezifische Verwendungsprozess kann sich auf das Bild links und die Produktbeschreibungen unten beziehen.
- OFC und RJ45 Schnittstelle — Der LAN Splitter Port ist sauerstofffreiem Kupfermaterial (OFC) mit RJ45 schnittstelle, auch Metallschild, Entstörung, kann Signalverlust während der Übertragung verringern.
- Hochgeschwindigkeit und Langlebig — Übertragungsgeschwindigkeit der LAN Splitter kann 10 Gbit/s erreichen, und Schale besteht aus PVC Material, ist umweltschonend, verschleißfest und langlebig.
- Kompatibilität — Der LAN Verteiler ist mit Cat8, Cat7, Cat6 Ethernet-Kabel kompatibel, und kann mit lan Switch, netzwerk Switch, Routern, Hub, Xbox, PS4, Smart-TV und anderen Netzwerkgeräten übereinstimmen.
- Mit Verpackung — 2x RJ45 Lan Splitter, 1x Bedienungsanleitung, kann in Büros und zu Hause weit verbreitet sein.
Bestseller Nr. 2
- HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass für den korrekten Betrieb 2 T Adapter nötig sind. Achten Sie bei der Verwendung zudem auf die Pin Belegung, da unterschiedliche Anwendungen verschiedene Pin-Belegungen benötigen.
- ÜBERTRAGUNGSRATE: Beim Teilen Ihrer Netzwerkkabel wird die Geschwindigkeit von 1 GBit/s auf eine Übertragung von 100 MBit/s gedrosselt, da nur 4 Adern zur Verfügung stehen und nicht die für Gigabit benötigten 8 Adern.
- PRAKTISCH: Der LAN Splitter teilt ein 8-adriges Netzwerkkabel in zwei 4-adrige Netzwerkkabel (100 MBit/s). Dadurch können Sie 2 Netzwerkanschlüsse über ein Kabel mit einem Netzwerk verbinden und sparen sich das Verlegen von 2 Leitungen!
- BREITE ANWENDUNGEN: Verbinden Sie z.B Ihren Internet-fähigen TV mit einem Radio über ein Patchkabel mit Ihrem Router. Das Signal muss vor dem Router mit einem weiteren Adapter geteilt werden.
- LIEFERUMFANG: Sie erhalten zwei Anschlussdoppler (Input 1x Netzwerkkabel RJ 45, 8 adrig / Output 2x RJ 45 Buchse Ethernet LAN).
10,99 EUR
Man kann sich die Verbindung dann so vorstellen:

Funktionsweise: Es werden zwei logische LAN-Verbindungen durch EIN einzelnes LAN-Kabel geleitet.
Ich nutze dieses problemlos. Die Geschwindigkeit bzw. Bandbreite ist natürlich geringer, als wenn das gesamte Kabel zur Verfügung stehen würde. Der Flaschenhals ist das einzelne LAN-Kabel zwischen den Adaptern.
In der Praxis ist die Geschwindigkeit aber locker ausreichend, sodass mein VDSL100-Anschluss z.B. komplett ausgereizt werden kann:

Wieso gibt es bei Amazon und Co so viele negative Bewertungen?
Weil viele Nutzer die Funktionsweise nicht verstanden haben. Diese Adapter sind KEINE Switches. Man kann nicht einfach eine LAN-Verbindung in mehrer aufteilen.
Es MÜSSEN immer zwei Adapter genutzt werden, es müssen zwei logische LAN-Verbindungen in einen Adapter hineingehen, diese werden dann über ein geteiltes Kabel geleitet und von einem zweiten Adapter wieder als einzelne logische Verbindungen ausgegeben.

Splitter in Splitter?
Jetzt kann man sich natürlich überlegen, einfach mehrere Adapter in Reihe zu schalten, um über ein LAN-Kabel besonders viele logische Verbindungen zu erreichen.
Hier muss ich jedoch enttäuschen. Das geht nicht. Zum einen sind die Adapter nicht geeignet, um in Reihe geschaltet zu werden und zum anderen sieht die Spezifikation für eine 100MBit-Verbindung mindestens 4 genutzte Adern vor. Da es in einem LAN-Kabel nur maximal 8 Adern gibt, können diese nur einmal in 2×4 Adern aufgeteilt werden. Die nächste Aufteilung würde 4×2 Adern im Flaschenhals des einen LAN-Kabels “in der Mitte” ergeben. Leider nicht möglich.
Was ist ein LAN-Verteiler?
Ein LAN-Verteiler ist kein feststehender Begriff. Es kann sich dabei ebenfalls um ein en LAN-Splitter handeln. Wesentlich naheliegender ist jedoch die synonyme Verwendung des Begriffs “LAN-Verteiler” mit einem “LAN Switch”, dessen Aufgabe es ist, die Datenpakete je nach Empfänger auf verschiedene LAN-Verbindungen aufzuteilen.
Unterputz-Splitter und Dosen?
Jetzt kann man natürlich hergehen und überlegen, dass man die obigen Adapter nicht unbedingt an der Wand hängen haben will. Wenn man trotzdem nur begrenzten Platz in Leerrohren hat, oder nur ein Kabel in der Wand hat und keine weiteren verlegen kann, kann man diese Kabel auch von Hand auftrennen und an zwei RJ45-Anschlüsse bzw. herkömmlicher 2er Anschlussdosen anschließen.
Man Splittet die 8 Adern des Lan Kabels dabei genauso in 2×4 Adern und schließ jeweils 4-Adern an eine der 2 Buchsen der Unterputzdose an.
WICHTIG: Es müssen jeweils die gleichen 4-Adern an beiden Enden verbunden sein.
Als Unterputzdose eignet sich eine klassische Netzwerk-Unterputz-Dose mit 2 Anschlüssen:
AngebotBestseller Nr. 1
- Universal 2-fach Netzwerkdose für Cat5a und Cat6a Netzwerk- und Verlegekabel.
- 2x RJ45 8P8C Buchse vollgeschirmt. Hochwertiges und komplett umschließendes Metalldruckguß-Gehäuse.
- Für Unterputz und Aufputz Montage geeignet (passend in herkömmliche UP-Dosen oder Aufputz Rahmen.
- Lieferung inkl. Rahmen 80x80mm, Einbautiefe 25mm, Farbe: Weiß
- Sie haben mit diesem Schalter und Steckdosen System eine große Auswahl und können diese Auswahl frei kombinieren.
10,95 EUR −1,03 EUR 9,92 EUR
AngebotBestseller Nr. 2
- EINFACHE MONTAGE - Als Kombi-Dose einsetzbar - Montage Aufputz und Unterputz möglich | Kabeleinführung von Netzwerkkabeln dank Bruchstellen von jeder Seite möglich
- ZUBEHÖR - Datendose inklusive Sichtfenster und Beschriftungsfeld | Integrierte Staubschutzklappen für Ethernet-Anschlüsse schützt zusätzlich vor Verschmutzungen
- AUSGEWÄHLTE MATERIALIEN - Netzdose kompatibel mit gängigen Schalterprogrammen | Abschirmung der RJ45 Buchsen und LSA-Leisten durch voll umschließendes Metalldruckguss-Gehäuse
- HOHE LEISTUNG - Bis zu 500MHz & 10GBit Ethernet (bis zu 10.000 Mbit/s) | LSA Anschluss: Farbcodiert nach EIA/TIA 568A & EIA/TIA 568B | Paarcodierung 5-4, 1-2, 3-6, 7-8
- DETAILS - Maße (Rahmen: 80 x 80 mm - Platte: 50 x 50 mm) | Für AWG22/1 - AWG26/1 | RJ45 Kontakte: Phosphor-Bronze, 40-80µ vernickelt | Kontaktbereich: Hauchvergoldet
Letzte Aktualisierung am 16.06.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Jan-Dirk
Ich bin Jan-Dirk, ich bin IT-verrückt und mittlerweile seit über 15 Jahren in der Webentwicklung und im Marketing unterwegs.
Ich habe an der Universität Bielefeld Politikwissenschaft und Informatik studiert - und brenne für die IT!
Eben addicted-to-code ;)
Auch zu finden auf Xing und LinkedIn.